Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Jugendschutzgesetz Alles zu Jugendschutzgesetz ausdrucken auf Consumersearch.com. Finde Jugendschutzgesetz ausdrucken hie Die BZgA unterstützt beim Rauchstopp mit einem Online-Ausstiegsprogramm auf www.rauchfrei-info.de mit täglichen Informationen und Tipps. Neben den Online-Angeboten bietet die BZgA unter der kostenfreien Rufnummer 0800 8 31 31 31 eine qualifizierte Telefonberatung zum Rauchausstieg. Über die Risiken des Rauchens im Kontext des Coronavirus informiert die BZgA unter Reiselust - Tipps für schöne Ferien (für Jugendliche) Bestellnummer: 13252000. Schutzgebühr: keine. Tipps zu Reiseplanung, Gesundheit und Verhütung auf Reisen inklusive kleinem Sprachführer. vollständige Beschreibung Dieser Artikel ist leider zur Zeit vergriffen und nicht lieferbar. Eine Neuauflage ist geplant, ein Termin dafür steht jedoch noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich.
JUGENDSCHUTZGESETZ (ÜBERSICHTLICHE DARSTELLUNG) Eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V Der BZgA-MitmachParcours KlarSicht will Jugendliche über die Wirkungen und Suchtpotenziale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung dazu fördern. Das interaktive Angebot will die Jugendlichen dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen. Schulen und interessierte Lehrkräfte können die Handreichungen bei der BZgA kostenlos beziehen. Ab sofort informiert ein Newsletter über die Neuerscheinungen. Er kann von Lehramtsstudierenden, Lehramtsanwärter/innen und allen Lehrkräften abonniert werden
Die BZgA hält eine Vielzahl von Broschüren, Unterrichtsmaterialien, Filmen, Plakaten, Ausstellungen und Arbeitsmappen bereit, die - mit Ausnahme einiger spezieller Fachpublikationen sowie audiovisueller Medien - innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in der Regel kostenlos abgegeben werden Kinder und Jugendliche Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien Informationen in vielen Sprachen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern, übersichtlich nach Themen sortiert - für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche etc Wegweiser für Jugendliche, die voller Selbstzweifel sind; Kohlhammer Psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen Eine kritische Bestandsaufnahme evidenzbasierter Diagnostik und Behandlung; Im November 2019 . Mabuse Verlag Der kleine Bauchweh Erklärt Kindern Psychosomatik; TRIAS Mein Kind ist transgender - und jetzt? BALANCE Selina Stummfisch Wenn Kinder schweigen. Mutismus. Jugendliche mit Migrationshintergrund, insbe-sondere Jungen, finden bei der Sexualaufklä-rung insgesamt sehr viel weniger Rückhalt im Elternhaus als Jugendliche deutscher Her-kunft. Das zeigt sich bei der Frage, ob die Eltern bei der Aufklärung eine wichtige Rolle gespielt haben. DennAuch als Vertrauenspersone Jugendschutzgesetz vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730), das zuletzt durch Artikel 11 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist Stand: Zuletzt geändert durch Art. 11 G v. 10.3.2017 I 420: Das G tritt gem. § 30 Abs. 1 Satz 1 an dem Tag in Kraft, an dem der Staatsvertrag der Länder über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien.
Jugendschutzgesetz zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB : Eingangsformel : Abschnitt 1 : Allgemeines § 1 Begriffsbestimmungen § 2 Prüfungs- und Nachweispflicht § 3 Bekanntmachung der Vorschriften: Abschnitt 2 : Jugendschutz in der Öffentlichkeit § 4 Gaststätten § 5 Tanzveranstaltungen § 6 Spielhallen, Glücksspiele § 7 Jugendgefährdende Veranstaltungen und. Was stellt Alkohol mit dem Körper an? Auf kenn-dein-limit.info kannst du dich informieren, spannende Facts entdecken und u.a. checken, ob du im Limit bist Im Jugendschutzgesetz - in der Kurzform als JuSchG bezeichnet - stehen die wichtigsten gesetzlichen Regelungen für Jugendliche rund um die Themen Tabak, Alkohol, Filme und Videospiele, aber auch Infos darüber, wie lange Jungen und Mädchen in welchem Alter Clubs oder Bars besuchen dürfen Immer mehr Jugendliche konsumieren Cannabis. Mehr als jeder fünfte Jugendliche hat im vergangenen Jahr Gras geraucht. Drogenexperten sind besorgt und warnen vor einer Legalisierung der Droge
So hat der GKV-Spitzenverband gegen die im Präventionsgesetz vorgesehene Zahlung an die BZgA von 45 Cent je Versichertem und Jahr, also rund 35 Millionen Euro, Klage beim Landessozialgericht Berlin eingereicht, um klären zu lassen, ob die Verwendung von Versichertenbeiträgen für eine mit Steuermitteln finanzierte Bundesbehörde rechtlich zulässig ist. Auch war die Kooperation von. Medien der BZgA im Migrationsbereich + Allgemein; Infektionsschutz (Impfen, Hygiene) Kinder und Jugendliche; HIV/STI-Prävention; Sexualaufklärung und Familienplanung; Suchtprävention; Organspende; Projekte und Ideen; Weiterführende Links + Anlaufstellen und Gesundheitsversorgung für Geflüchtete; Mehrsprachige Gesundheitsinformationen für. Ein digitaler Kinder- und Jugendschutz bedarf dementsprechend sowohl pädagogischer als auch ordnungsrechtlicher Regelungen. Bestellmöglichkeit. 16,00 € zurück zur Übersicht. Kontakt. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Maarweg 149-161 50825 Köln. Telefon + 49 221 8992-0. Fax + 49 221 8992-300. E-Mail. poststelle(at)bzga.de. Bei Bestellungen von Medien und Materialien. E-Mail. www.leitbegriffe.bzga.d riskant gelten (BZgA, 2015). Binge-Drinking: Bei den 12- bis 17-Jährigen sind es rund 13 %, die mindestens einmal im Monat fünf oder mehr Gläser Alkohol zu sich nehmen (BZgA, 2015). Diese Menge ist für Jugendliche gefährlich, da sie die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigen und zu zahlreiche
und Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie - in Bezug auf Bewegungsförderung - die gesamte Bevölkerung. Darüber hinaus unterscheiden die Empfehlungen für Bewegungsförderung nach Lebenswelten, wie z. B. Kindergarten, Schule oder Betrieb, um auf diese Weise die spätere Verbreitung zu unterstützen. Sonderheft 03. Die Bundeszentrale für. Die Seite nur für Jugendliche - hier bei Loveline findest du alles, was du zu Liebe, Freundschaft, Gesundheit, Aussehen, Sex und Verhütung wissen musst Info-Telefon der BZgA MO - DO 10.00 - 22.00 Uhr FR - SO 10.00 - 18.00 Uhr *Preis entsprechend der Preisliste Ihres Telefonanbieters für Gespräche in das Kölner Ortsnetz Hinweis: Wir setzen auf dieser Website Cookies ein
Die BZgA (unter anderem auch verantwortlich für die rauchfrei-Kampagne) gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und informiert über den aktuellen Wissensstand. Leider kursieren im Internet auch viele falsche Informationen, die für Angst sorgen oder zu falscher Sorglosigkeit verführen können. Zuverlässige und wissenschaftlich abgesicherte Informationen (auch in englischer und. Aber auch Kinder bzw. Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren sind betroffen. Wie häufig ist die Bulimie? Betrachtet man einen bestimmten Zeitpunkt oder den Zeitraum eines Jahres, leiden von 1.000 Frauen im Alter von 12 bis 35 Jahren etwa fünf bis 12 an einer Bulimie (Punktprävalenz bzw. 12-Monats-Prävalenz). Wird der Zeitraum des gesamten bisherigen Lebens betrachtet, sind etwa 13 bis 17. Das Jugendschutzgesetz - Kinder und Jugendliche verdienen den besonderen Schutz unserer Gesellschaft. Alle Erwachsenen stehen somit in der Verantwortung, Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen, zum Beispiel in bestimmten Medien oder vor den Gefahren des Alkohol- und Tabakkonsums zu schützen Essstörungen für Eltern, Angehörige und Lehrkräfte Leitfaden LLeitfaden_Essstoeitfaden_Essstör̈rungen.indb 1ungen.indb 1 009.08.2011 17:34:20 Uhr9.08.2011 17:34:20 Uh Für Kinder und Jugendliche sind auch verschiedene Faktoren der familiären Umwelt als Schutzfaktoren belegt. Dazu zählen u.a. eine gute Bindung zu den Eltern sowie Strukturen und eindeutige Regeln im familiären Alltag. Obwohl grundsätzlich angenommen wird, dass Schutzfaktoren die belastende Wirkung von Risikofaktoren abfedern, also eine sogenannte moderierende Wirkung haben, scheinen.
Info-Telefon der BZgA MO - DO 10.00 - 22.00 Uhr FR - SO 10.00 - 18.00 Uhr *Preis entsprechend der Preisliste Ihres Telefonanbieters für Gespräche in das Kölner Ortsnetz Hinweis: Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik- und Analysezwecken (Web-Tracking). Weitere Informationen dazu und die. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen Der BZgA-MitmachParcours KlarSicht will über die Wirkungen und Suchtpotenziale der legalen Suchtmittel Tabak und Alkohol informieren und eine kritische Haltung dazu fördern. Das interaktive Angebot will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln. Kontaktdaten. Träger: Bundeszentrale für gesundheitliche. Untersuchungen zeigen, dass Jugendliche am liebsten mit anderen Jugendlichen über Sexualität und Schwangerschaftsverhütung diskutieren und dementsprechend auch ihr Wissen darüber häufig durch andere Jugendliche erhalten. Bereits Anfang der 1990er-Jahre wurde nachgewiesen, dass das Kommunizieren-Können zu Fragen der Sexualität und Verhütung eine wesentliche Vorbedingung für die.
Auf www.kenn-dein-limit.info findest du Informationen über die Wirkung von Alkohol und die Folgen riskanten Trinkverhaltens. Außerdem erhältst du Tipps, wie du selber im Limit bleiben kannst. Das Aktionsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. richtet sich vor allem an Jugendliche und junge. Broschüren der BZgA Hier finden Sie Informationsmaterialien und Broschüren für Jugendliche, die Sie herunterladen oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auch im Klassensatz kostenlos bestellen können. Modulreihe. sex ´n´ tipps. Die Reihe richtet sich an Jugendliche in der Pubertät. Jedes Modul greift explizit ein Thema aus dem Spektrum Körper, Sexualität. GUT DRAUF ist ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Coronavirus. Ausführliche Informationen und anschauliche Materialien im BZgA-Themenportal. >>www.infektionsschutz.de . Die Gesundheit soll durch Angebote zur gesunden Ernährung, ausreichenden Bewegung und. zu 40,5% der männlichen (BZgA 2009). Auch hinsichtlich der Trinkmenge bestehen deutliche geschlechterspezifische Unterschiede: Weibliche Jugendliche trinken mit durchschnittlich 33,5g reinen Alkohol pro Woche nur etwa ein Drittel so viel wie ihre männlichen Gleichaltrigen (99,1g pro Woche)(BZgA 2009)
Kinder und Jugendliche; Bodymap; So trinkt Deutschland; In der Schwangerschaft. Alkohol in der Schwangerschaft. Das Alles-oder-Nichts-Prinzip; Entwicklungsstadien & Risiken; Fetales Alkoholsyndrom; Stillzeit; Infos für werdende Väter; Für Eltern. Was Eltern wissen sollten; Mein Kind ist unter 12 Jahren; Mein Kind ist zwischen 12 und 15 Jahre al Raucher-, Nichtraucher- und Nieraucherquote, Jugendliche Raucherquote, Nichtraucherquote und Nieraucherquote bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht ++ Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung , bzga Seit 2016 unterstützt die BZgA den Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten, vor allem in Kitas, in Schulen und in den Lebenswelten älterer Menschen. Der GKV-SV beauftragt die BZgA insbesondere mit der Entwicklung der Art und der Qualität krankenkassenübergreifender Leistungen, deren. BZgA-Studie Rauchverhalten Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland: Für die wissenschaftliche Erhebung der BZgA zum Rauchverhalten junger Menschen wurden im Zeitraum von März bis Juni 2016 bundesweit 7.003 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren befragt
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt auf der Website www.infektionsschutz.de >> Antworten und Erklärvideos auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus bereit. Die Corona-Krise bedeutet auch viele Einschränkungen für dich persönlich. Damit keine Langeweile zuhause aufkommt, haben wir hier viele abwechslungsreiche Ideen für dich: Alternative. Jugendliche haben diese Fragen gestellt. Die Mit-Arbeiter von der BZgA haben geantwortet. Du kannst auch Rat-Schläge bekommen. Du musst Dich dafür anmelden. Auf der Internet-Seite. Das kostet nichts
Gelingt es allerdings nicht, die Alkoholabhängigkeit auf eigene Faust zu bekämpfen, fällt es Betroffenen - anders als bei vielen anderen gesundheitlichen Problemen - vielleicht sehr schwer, sich fachliche Hilfe zu holen.Oft befinden sich Alkoholabhängige innerlich im Widerstreit, ob sie Hilfe annehmen sollen oder nicht K omasaufen wird uncool: Jugendliche trinken nach einer neuen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weniger und maßvoller Alkohol als früher. So greift. Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung *kostenfreie Servicenummer. Community. weitere Themen. Rauchfrei-Lotsen unterstützen Besucherinnen und Besucher der Website bei ihrem Rauchstopp. Hatten Sie bereits Kontakt mit einem oder mehreren Lotsen? Dann beteiligen Sie sich doch an der kurzen Befragung (Sie müssen dazu eingeloggt sein). Sie kennen das Mentorenprogramm noch nicht.
Infos und Tipps zum Thema Rauchen/Nichtrauchen mit News, Forum, Chat, vielen Tools und dem rauchfrei Ausstiegsprogramm Neue BZgA-Daten: Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig. Jugendliche und junge Erwachsene trinken weniger Alkohol. Diesen Trend bestätigen die neuen Ergebnisse der Studie Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2016, welche die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) heute gemeinsam mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung und dem. Tägliche Bewegung ist für Kinder und Jugendliche wichtig und sollte auch im Familienleben ein Bestandteil sein. Diese Broschüre enthält alltagsnahe und verständliche Informationen über körperliche Aktivität und Sport. Das Bewegungsdreieck zeigt, welche und wie viel Bewegung Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen gut tut. Mit der Beantwortung von acht kurzen Fragen kann der Bewegungs-Check.
Im Rahmen der BZgA-Studie Alkoholsurvey wurden für den Teilband Der Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2016 im Zeitraum März bis Juni 2016 insgesamt 7.003 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren befragt. Downloads. Pressemitteilung . PDF 168 KB. Weitere Informationen. Der vollständige Bericht der BZgA-Befragung Der. In ihrem gemeinsam entwickelten Rahmenkonzept Standards für die Sexualaufklärung in Europa (Standards) stellen das WHO-Regionalbüro für Europa und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Konzept der ganzheitlichen Sexualaufklärung vor und geben Informationen darüber, welche Themen für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Altersklassen relevant sind Auf www.kinderstarkmachen.de finden Sie gezielte Informationen und Unterstützungsangebote zum Thema frühe Suchtvorbeugung für Eltern, Sportvereine und Schulen. 'Kinder stark machen' ist eine Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) tranken Jugendliche in Deutschland im Jahr 2010 seltener regelmäßig Alkohol als in den Jahren zuvor. Der Konsum hat. Jugendliche rauchen und trinken weniger. Zu diesem positiven Fazit kommt eine aktuelle Drogenstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( BZgA). Die schlechte Nachricht: Alkohol. Die Startseite bietet eine Orientierung zu allen Themen im Online-Angebot 'Schwanger unter 20 Jeder fünfte Jugendliche ist spielsuchtgefährdet Freitag, 2. Februar 2018 /dpa. Berlin/Köln - Im Vorfeld des Safer Internet Days am 6. Februar haben Bundeszentrale für gesundheitliche.
Der aktive Jugendschutz des DZV und seiner Mitgliedsunternehmen zeigt deutliche Wirkung. Kinder und Jugendliche in Deutschland konsumieren immer seltener Tabakprodukte. In den vergangenen 16 Jahren ging die Quote der Raucher unter den 12- bis 17-jährigen von 28 Prozentpunkte auf aktuell nur noch 6,6 Prozent zurück (Quelle: BZgA). Dies ist der niedrigste Wert, der seit der Erhebung Ende der. Mittlerweile gibt es in Deutschland etwa 100.000 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, deren Nutzungsverhalten als problematisch gilt. Anlässlich einer der weltweit größten Computerspielmessen, der Gamescom, die vom 21. bis zum 25. August 2018 in Köln stattfindet, weisen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA. Die größere soziale Nähe, die Jugendliche untereinander herstellen können, ist somit eine günstige Voraussetzung zur Initiierung sozialer Lernprozesse. Ein weiterer Vorteil der Peer Education ist die Möglichkeit, dem Informationsbedürfnis junger Menschen verschiedener Herkunft gerecht zu werden. Dies scheint besonders im Bereich der Prävention von exzessiver Computerspiel- und.
Anlässlich der bevorstehenden Feiertage empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Familien einen besonnenen Umgang mit digitalen Medien. Dabei sollten Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder, aber auch den eigenen im Blick behalten. Jugendliche in Deutschland verbringen im Durchschnitt täglich mehr als 200 Minuten online und rund 100 Minuten mit digitalen Spielen. Die. Das kennzeichnet die heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Kulturelle Unterschiede finden sich je nach Herkunft. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der BZgA-Studie Jugendsexualität 2015. Insgesamt wurden 5.750 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Eltern und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren befragt. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland konsumieren Cannabis.Das zeigt eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die BZgA ist durch das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) beauftragt, unter Beteiligung der Länder und in Zusammenarbeit mit Vertretern der Familienberatungseinrichtungen aller Träger Konzepte zu entwickeln und bundeseinheitliche Maßnahmen zur Sexualaufklärung und Familienplanung zu erarbeiten und zu verbreiten bodycheck.bzga.de. Bodycheck: Essverhalten Analyseprogramm für Jugendliche. bodycheck.bzga.de. pro|jekt|sta|tus: aktiv. gestaltung, programmierung, technische beratung und betreuung. EDITH CMS Package. Das Content-Managementsystem Edith lässt Sie spielend leicht Ihre Website erstellen - und bietet gleichzeitig allen Komfort und Professionalität, die ein CMS haben muss. Informieren Sie sich.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Ressourcenmangel setzen die Präventionskampagne Alkohol? Kenn dein Limit mit einem neuen Flight fort. Die drei Motive sollen Jugendliche. Auf www.kinderstarkmachen.de finden Sie gezielte Informationen und Unterstützungsangebote zum Thema frühe Suchtvorbeugung für Eltern, Sportvereine und Schulen. 'Kinder stark machen' ist eine Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA BZgA-Studie: Jugendliche trinken weniger Alkohol, Cecilia Reible, ARD Berlin, 08.05.19 12:59 Uhr | audio; Top 5. Liveblog: ++ Steinmeier mahnt zur Disziplin ++ Corona-Krise in Russland: Es ist. Das Urheberrecht sowie sämtliche Nutzungsrechte verbleiben bei der BZgA. Nutzungsbedingungen* akzeptiert . Download starten. Der Film richtet sich insbesondere an Menschen ab 60, chronisch Kranke, Schwangere sowie medizinisches Personal und erläutert die Übertragung, den Verlauf und mögliche Risiken einer Grippeinfektion. Darüber hinaus informiert er über die Schutzmöglichkeiten durch.
BZgA-Broschüren Chronische Erkrankungen im Kindesalter. Die Broschüre richtet sich an Eltern von Kindergarten- und Schulkindern (3-14 Jahre). Sie informiert über die häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter und die damit zusammenhängenden gemeinsamen Probleme für Elternhaus, Kindertagesstätte und Schule Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Cannabis oder anderen legalen und illegalen Drogen haben In die Glücksspielsucht ist man schneller gerutscht als man denkt. Die Folgen können drastischer sein als viele ahnen. Die Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit den Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks bietet Ihnen Informationen und Aufklärung über die Themen Glücksspiel und Glücksspielsucht
Der Flyer Berufsvorbereitung an der Berufsschule - Nutze deine Chance! wurde mit dem Kultusministeriellen Schreiben vom 10.02.2020 (VI.1-BS9220.0-1/21/4) an alle Mittel- und Berufsschulen in Bayern versendet. Er beschreibt die Änderungen für Berufsschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz ab dem Schuljahr 2020/2021. Der Informationsflyer für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gliedert sich. Kinder- und Jugendschutz Projekte zum Kinder- und Jugendschutz; Tuju-Pool Seit 1995 ist die BZgA Partnerin des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und der Deutschen Turnerjugend (DTJ). Seit dieser Zeit hat sich die Zusammenarbeit von der frühen Suchtvorbeugung auf die Gesundheitsförderung und Prävention als Gemeinschaftsaufgabe ausgeweitet. Im Mittelpunkt steht die Förderung eines gesunden.