§ 26 der Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage strafbar gemacht hat. Die vorsätzliche, rechtswidrige Haupttat der L ist gegeben. Dazu hat er diese auch bestimmt. Insofern wusste er auch, dass L vorsätzlich und rechtswidrig handeln wird, so dass der Vorsatz zu bejahen ist. Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe liegen nicht vor, so dass A sich gem § 26 StGB: Gesetzliche Regelung zur Anstiftung. Zunächst wollen wir Ihnen aufzeigen, welche gesetzliche Bestimmung der Anstiftung zur Körperverletzung (bzw. zu einer sonstigen Straftat) zugrunde liegt. Zentrale Norm ist hier § 26 StGB. In der Vorschrift heißt es: Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat., wer vorsätzlich. Demnach ist die versuchte Anstiftung zur Falschaussage strafbar, obwohl der Versuch einer uneidlichen Falschaussage und einer falschen eidesstattlichen Versicherung nicht strafbar ist. Der § 159 StGB ist dann erfüllt, wenn jemand versucht, einen anderen dazu zu veranlassen, eine falsche Aussage im Sinne der §§ 153,156 StGB zu machen. Der Strafrahmen orientiert sich hier an dem Strafrahmen. Anstiftung zur Falschaussage vs. Verleitung zur Falschaussage Das Gesetz stellt die Verleitung oder Anstiftung zu einer uneidlichen Falschaussage nach § 153 StGB unter Strafe. Obwohl § 153 StGB nur durch den Aussagenden selbst begangen werden kann, gibt es Konstellationen, bei denen dieser unter Beeinflussung eines anderen handelt
§ 159 StGB, Versuchte Anstiftung zur Falschaussage. am 23.11.2019 von Jura Individuell Team in Strafrecht, Strafrecht BT. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit § 159 StGB. Die versuchte Anstiftung zur Falschaussage gehört ebenfalls zur Gruppe der Aussagedelikte.Im Folgenden kann der Leser auf eine zusammenfassende Erläuterung dieser Vorschrift und ein Prüfungsschema zugreifen Der Versuch der Anstiftung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht.Er ist in § 159 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten.. Gesetzessystematik § 159 StGB stellt eine Erweiterung des § 30 StGB dar, da er den Versuch der Anstiftung unter Strafe stellt. Der Versuch ist nicht schon von § 30 StGB umfasst da es sich bei der falschen.
Hier ist der Täter wegen einer versuchten Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage gemäß § 159 i.V.m. § 153 strafbar. Nach Ansicht der Literatur ist bereits der Tatbestand des § 160 nicht erfüllt. Nach der Ansicht der Rechtsprechung und eines Teils der Literatur wird § 160 hingegen aufgrund von Subsidiarität verdrängt [Kindhäuser, StrafR BT I, § 48 Rn. 16]. 4. Der Täter hält den. Wie zitiere ich die Paragraphen korrekt, wenn sich jemand wegen des Versuches der Anstiftung zur Falschaussage strafbar gemacht hat? Derjenige wollte zu § 156 StGB anstiften Diese können sich jedoch wegen Meineid nach § 154 StGB oder wegen Prozessbetrug nach § 263 StGB strafbar machen. Falschaussage bei der Polizei. Eine Falschaussage bei der Polizei und auch bei der Staatsanwaltschaft ist nicht möglich, weil es sich bei beiden um keine zur eidlichen Vernehmung zuständigen Stelle handelt. Wenn man aber bei der Polizei. 31. März 2010 um 18:48 Uhr Aachen : Anstiftung zur Falschaussage: Anwältin kassiert hohe Strafe Aachen Es war ein Verfahren der eher ungewöhnlichen Art. Denn auf der Anklagebank fand sich eine.
den Erfolg (= vollendete Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage) würde münden können. Die Herbeiführung des Erfolgs war aus seiner Warte nicht mehr möglich. Nur sofern man der Lösung von Prof. Dr. Heghmanns folgen will, ist eine Rücktrittshandlung zu prüfen: o § 159 i. V. m. § 31 I Nr. Wie bei dem Versuch der Anstiftung zur Falschaussage nach StGB muss der Vordermann mindestens den objektiven Tatbestand der genannten Delikte verwirklichen. Sofern der Vordermann auch vorsätzlich handelt, sich also strafbar macht, liegt beim Hintermann eine Anstiftung zum Hauptdelikt vor. Sofern der Vordermann jedoch unvorsätzlich handelt, kann der Hintermann nach § 160 StGB bestraft werden. Hier geht es um Folgen von Falschaussagen - das heißt: Wenn Sie falsch - entgegen Ihrer heutigen Erinnerung - ausgesagt oder etwas verschwiegen haben. Also kein Problem, wenn es gestimmt hat, was Sie gesagt haben (auch: ich weiß es nicht mehr sicher). Aber bei Nachweis einer vorsätzlichen Falschaussage können die Strafen empfindlich sein: Bewusst etwas Falsches gesagt, etwas.
Anstiftung zur versuchten Anstiftung strafbar nach § 30 I StGB, weil • die Anstiftung zu nur versuchter Anstiftung angesichts der Nähe zum Täter gefährlicher ist als die vom Gesetz ausdrücklich für strafbar erklärte Vorstufe der versuchten Anstiftung zur Anstiftung (versuchte Kettenanstiftung) • im übrigen auch die Anstiftung zur vollendeten Anstiftung als Anstiftung zur Haupttat. Anstiftung wiederum ist subsidiär zur mittelbaren Täterschaft. Versuchte Anstiftung zu einem Verbrechen ist strafbar, § 30 I. Für einen Exzess des Täters haftet der Anstifter nicht. Siehe auch: Täterschaft und Teilnahme Beihilfe Mittäterschaft I Mittäterschaft II Mittelbare Täterschaft ; NEU: Die Juraschema App fürs Handy. § 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 Verleitung zur Falschaussage § 161 Fahrlässiger Falscheid; fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt § 162 Internationale Gerichte; nationale Untersuchungsausschüsse § 163 (weggefallen) Zehnter Abschnitt : Falsche Verdächtigung § 164 Falsche Verdächtigun Vor dem Stendaler Amtsgericht muss sich Unternehmerin Antje M. dem Vorwurf der versuchten Anstiftung zur Falschaussage stellen
Eine versuchte Anstiftung zur Falschaussage kann insbesondere vorliegen, wenn es nicht zur Aussage innerhalb der Vernehmung kommt, er bei der Beweisperson keinen Tatentschluss hervorrufen kann, wenn die Beweisperson bereits vor der versuchten Anstiftung zur Aussage fest entschlossen war (sog. omnimodus facturus) oder die Aussage der Beweisperson wahr ist Der Hintermann kann sich nicht wegen Anstiftung zur Falschaussage strafbar machen, da keine rechtswidrige und vorsätzliche Haupttat vorliegt. Der Hintermann macht sich also lediglich wegen des Versuchs nach § 159 StGB strafbar. Rechtspolitisch ist dies umstritten, da die versuchte Anstiftung zu einem Delikt bestraft wird, bei dem der Versuch nicht strafbar ist. Umstrittene Rechtsfragen. In. Anstiftung zur Falschaussage: Höhere Strafe für DSDS-Gewinner Marashi. Teilen dpa Mehrzad Marashi, ein Gewinner der Castingshow DSDS, wartet im Landgericht in Hamburg auf seinen Prozess. Montag. Und bevor Du jetzt irgendwelche Leute Falschaussagen (oder sagen wir, zu 100% unglaubhafte Aussagen) für Dich machen läßt, solltest Du Dir das gut überlegen, denn nicht nur die Falschaussage ist strafbar, sondern auch die Anstiftung dazu. ----- Bitte um Verständnis,dass ich keine Rechtsfragen per PM beantworte.Das ist nicht Sinn des Forums Am 30.10.2014 von Harry van Sell Ich vermisse. Das Landgericht Hamburg hat die Geldstrafe für DSDS-Sieger Mehrzad Marashi wegen Anstiftung zur Falschaussage auf 11.000 Euro erhöht
Der Versuch der Verleitung zur Falschaussage beginnt mit der Einwirkung auf die Aussageperson. Siehe auch: Falsche uneidliche Aussage, § 153 Meineid, § 154 Falsche Versicherung, § 156 Vortäuschen einer Straftat, § 145d Falsche Verdächtigung, § 164 Betrug, § 263 Mittelbare Täterschaft Anstiftung; NEU: Die Juraschema App fürs Hand Für den obigen Fall würde dies bedeuten, dass C sich nach der h.M. wegen Anstiftung zum schweren Raub gemäß den §§ 249, 250 Abs. 2 Nr. 1, 26 strafbar gemacht hat. Die Gegenansicht würde bestrafen wegen Beihilfe zum einfachen Raub gemäß den §§ 249 , 27 in Tateinheit mit Anstiftung zur gefährlichen Körperverletzung gemäß den §§ 223 , 224 Abs. 1 Nr. 2 , 26
resultiert und der Versuch des Grunddelikts strafbar ist.7 Anmerkung 3: Andere Ansicht mit Begründung vertretbar. 2. Tatbestand a) Tatentschluss S müsste auch mit Tatentschluss, d.h. Vorsatz in Bezug auf alle Merkmale des objektiven Tatbestandes8 gehandelt haben. Vorsatz ist Wissen und Wollen der Tatbestandverwirkli- chung.9 aa) Vorsatz bezüglich fremder beweglicher Sache S müsste sich. Der Beschuldigte wurde zu 600 € Strafe verklagt, die er an einen gemeinnützigen Zweck spenden muss. 3 von uns haben jetzt eine Anzeige wegen uneidlicher Falschaussage - komischerweise eine Person nicht. Obwohl wir - so kam es mir, vor alle das Gleiche gesagt haben. Ich war bisher noch nie mit solch einer Situation konfronitert und weiß auch nicht was ich bei einer Verhandlung noch anderes. In einer neuen Revisionsentscheidung hat der BGH eine Entscheidung des Landgerichts im Strafausspruch aufgehoben. Dabei spielten zwei wesentliche Aspekte eine Rolle: Das landgerichtliche Urteil gegen den Angeklagten lautete auf 8 Monate ohne Bewährung wegen Nötigung in Tateinheit mit Anstiftung zur Falschaussage Auch eine versuchte Anstiftung zu einer Falschaussage ist strafbar. Sie können bei jeder Polizeidienststelle Strafanzeige gegen Ihre Schwester erstatten. Sie sollten vorsorglich Strafantrag wegen aller in Betracht kommenden Straftaten stellen. Die weitere Ermittlung übernimmt dann die Staatsanwaltschaft. Natürlich können Sie auch einen Rechtsanwalt einschalten, der Sie unterstützt.
Teichunglück mit drei toten Kindern: Bürgermeister bestreitet Anstiftung zur Falschaussage 25-05-2020 19:00 via meine-anzeigenzeitung.de Drei Kinder sind in einem Teich in Neukirchen bei Kassel ertrunken - der Bürgermeister wurde verurteilt § 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 Verleitung zur Falschaussage § 161 Fahrlässiger Falscheid, fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt § 162 Internationale Gerichte; nationale Untersuchungsausschüsse § 163 (weggefallen) Zehnter Abschnitt: Falsche Verdächtigung § 164 Falsche Verdächtigung § 165 Bekanntgabe der Verurteilung; Elfter Abschnitt: Straftaten.
Die Verleitung zur Falschaussage - keine Anstiftung § 160 Abs. 1 StGB regelt eine eigentümliche Form der straf-baren Beteiligung an Aussagedelikten: die - in der Gesetzes- überschrift so bezeichnete - Verleitung zur Falschaussage. Diese Verleitung hat nach dem Gesetz mehrere Bezugstat-bestände. Sie bezieht sich auf die Ableistung eines falschen Eides, das heißt die beeidigte. Umfeld von § 160 StGB § 159 StGB. Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 StGB. Verleitung zur Falschaussage § 161 StGB. Fahrlässiger Falscheid; fahrlässige falsche Versicherung an Eides Stat
Anstiftung zur Falschaussage: Höhere Strafe für Marashi Böhse Onkelz-Bekannte wegen Falschaussage verurteilt Davidwache: Prügel-Polizist zu 4800 Euro verurteil Das Urteil wegen Anstiftung zur Falschaussage wurde schon gefällt. Nun geht das Verfahren gegen Mehrzad Marashi in die zweite Runde Achtung: In der Praxis kommt es relativ schnell zu einem Tatverdacht wegen Falschaussage; selbst dann wenn ein Zeuge angibt, von einem Geschehen gar nichts mitbekommen zu haben Strafverteidiger-Ratgeber: uneidliche Falschaussage § 153 StGB, Falschaussage vor Gericht, Falschaussage Polizei, Strafe, Anstiftung zur Falschaussage, Verleitung zur Falschaussage § 160 StGB Sie haben eine Ladung der.
(1) Wer einen anderen zur Ableistung eines falschen Eides verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; wer einen anderen zur Ableistung einer falschen Versicherung an Eides Statt oder einer falschen uneidlichen Aussage verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bi Anstiftung ist eine Form der Teilnahme an einer Straftat und von einer weiteren Variante, der Beihilfe, abzugrenzen. Im Strafgesetzbuch ist festgelegt, dass der Anstifter gleich dem Täter zu. Die Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen versuchter Anstiftung ergeben sich aus § 30 I StGB. Zu beachten ist, dass nur der Versuch zu einem Verbrechen anzustiften unter Strafe steht. Nach § 31 StGB besteht im Fall der versuchten Anstiftung eine Rücktrittsmöglichkeit. § 30 II StGB stellt bestimmte Vorbereitungshandlungen unter. Sechsstellige Strafe für Anstiftung zur Falschaussage. Die Staatsanwaltschaft glaubte ihm nicht - und ließ ihn noch im Gerichtssaal wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage verhaften Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Nötigung in Tateinheit mit Anstiftung zur Falschaussage zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt. Die auf die Sachrüge gestützte Revision des Angeklagten führt zur Aufhebung des Strafausspruchs. Im Übrigen haben das Rechtsmittel sowie der Antrag auf Wiedereinsetzung in die Revisionseinlegungsfrist keinen Erfolg. 1. Der Antrag auf.
Trotzdem steht schon allein der Versuch unter Strafe, jemanden zu einer Falschaussage anzustiften und zu bewegen § 26 der Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage strafbar gemacht hat. Die vorsätzliche, rechtswidrige Haupttat der L ist gegeben. Dazu hat er diese auch bestimmt. Insofern wusste er auch, dass L vorsätzlich und rechtswidrig handeln wird, so dass der Vorsatz zu bejahen ist. § 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 Verleitung zur Falschaussage. Besonderer Teil Neunter Abschnitt Falsche uneidliche Aussage und Meineid § 157 Aussagenotstand § 157 wird in 2 Vorschriften zitiert (1) Hat ein Zeuge oder Sachverständiger sich eines Meineids oder einer falschen uneidlichen Aussage schuldig gemacht, so kann das Gericht die Strafe nach seinem Ermessen.
§ 289 StGB Falsche Beweisaussage vor einer Verwaltungsbehörde - Strafgesetzbuch - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreic Colourbox Bei Meineid können Sie lang zu einer Gefängnis-Strafe verdonnert werden Der Versuch der Anstiftung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 159 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten. § 159 StGB stellt eine Erweiterung des § 30 StGB dar, da er den Versuch der Anstiftung unter Strafe stellt § 160. Der Anstifter ist wegen vollendeter Anstiftung zur verübten Tat und (wenn es sich um ein Verbrechen handelt) zur versuchten Anstiftung zum angeregten Delikt strafbar. b) Der Haupttäter verübt zwar eine gleichartige Tat wie angeregt wurde, geht aber über den Vorschlag des Anstifters hinaus, indem er zum Beispiel eine qualifizierte Form der Tat begeht
Anstiftung zur Falschaussage kostet Jäger Jagdschein. Franz-Josef Höffmann. Erst fuhr er betrunken mit dem Auto, dann wollte er, dass ein Pärchen aus Varel für ihn vor Gericht lügt Die versuchte Anstiftung zur Strafvereitelung ist nicht strafbar, da die Strafvereitelung kein Verbrechen ist. Strafbar ist allenfalls die Anstiftung zum Versuch, der in dem Falle, daß ein Zeuge zu einer Falschaussage bestimmt werden soll, erst dann beginnt, wenn der Zeuge auch tatsächlich falsch aussagt Korruption verjährt schnell: Silvio Berlusconi muss keine Strafe wegen Bestechung und Anstiftung zur Falschaussage fürchten. Die nächsten Anklagen werden aber schon vorbereitet Anstiftung zur Falschaussage? Richter Hubert Windisch begründete sein Urteil unter anderem damit, dass der Polizist mit dem Unterschieben von Drogen bewusst die berufliche Laufbahn seiner Ex. Update vom Montag, 25.05.2020, 18.55 Uhr: Nach Durchsuchen und Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit dem Prozess um drei verunglückte Kinder in einem Teich in Seigertshausen im Schwalm-Eder-Kreis.
Falschaussage — Die falsche uneidliche Aussage ist das Grunddelikt der Aussagedelikte DSDS-Gewinner Mehrzad Marashi wurde wegen Anstiftung zur Falschaussage zu einer Geldstrafe von 11.000 Euro verurteilt. Im November verhängte das Gericht bereits eine Strafe von 9.000 Euro Anwalt für Strafrecht: Anstiftung zur Falschaussage Prozessbetrug. Will ein Beschuldigter mittels eines falsch aussagenden Zeugen ein Gericht dazu bewegen, zu seinen Gunsten eine Verfügung vorzunehmen, so besteht Tateinheit zwischen der Anstiftung zur Falschaussage und dem versuchten Prozessbetrug. Der Beschuldigte in dem, dem Beschluss des Bundesgerichthofs vom 12. Juli 2018 zugrunde.
Synonyme. Anstiftung zur Falschaussage, § 160 (Verleitung zur Falschaussage) Erklärung. Verleitung zur Falschaussage - auch Anstiftung zur Falschaussage genannt - ist ein in § 160 StGB (Strafgesetzbuch) geregelter Straftatbestand.. Das Schutzgut ist die staatliche Rechtspflege und deren ungestörte Funktion. Die Verleitung zur Falschaussage gehört zur Gruppe der Aussagedelikte Anstiftung zur Falschaussage ist strafbar. Zeugenbeeinflussung, Einwirken auf Zeugenaussage. Strafbarkeit & Schutz im Strafverfahren, Rechtsanwal . Versuchte Anstiftung zum Mord, ohne dass der Haupttäter hiervon weiß . Weiß ich leider nicht aber ich geh davon aus das dem guten Mann auf jeden fall eine Therapie anheim gestellt wird . l ; dest von meinem Rechtsempfinden he ; Bei der. Der Versuch der Anstiftung zur Falschaussage ist ein strafbewehrter Tatbestand nach dem deutschen Strafrecht. Er ist in § 159 StGB geregelt. Systematisch liegt er in den Aussagedelikten. § 159 StGB stellt eine Erweiterung des § 30 StGB dar, da er den Versuch der Anstiftung unter Strafe stellt . Falschaussage des Herrn Gysi was einen Staat ausmacht - YouTub . Für mich bedeutet Schönheit.
Es kann eine. Anstiftung zur Straftat ist strafbar Im groen ersten Kapitel S. 23-173 wird die Anstiftung als Urform des Veranlassens fremder Straftaten angegan-gen. Dazu positioniert sich der Verf. Zuerst Art. 27: Fr Straftaten und bertretungen sind die Tter und die Gehilfen strafrecht. Entweder als Anstifter oder Gehilfe an einer fremden Straftat beteiligt22 bersetzungen fr Versuch der. § 18 Schwerere Strafe bei besonderen Tatfolgen § 19 Schuldunfähigkeit des Kindes § 20 Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen § 21 Verminderte Schuldfähigkeit Zweiter Titel Versuch § 22 Begriffsbestimmung § 23 Strafbarkeit des Versuchs § 24 Rücktritt Dritter Titel Täterschaft und Teilnahme § 25 Täterschaft § 26 Anstiftung § 27 Beihilfe § 28 Besondere persönliche.
§ 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 159 wird in 2 Vorschriften zitiert Für den Versuch der Anstiftung zu einer falschen uneidlichen Aussage (§ 153 ) und einer falschen Versicherung an Eides Statt (§ 156 ) gelten § 30 Abs. 1 und § 31 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 entsprechend § 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 Verleitung zur Falschaussage § 161 Fahrlässiger Falscheid; fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt § 162 Internationale Gerichte; nationale Untersuchungsausschüsse § 158 Berichtigung einer falschen Angabe (1) Das Gericht kann die Strafe wegen. Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern. Zitiervorschläge: Schönke/Schröder. Falschaussage. Straftat eines in schweren Fällen nicht unter 1 Jahr bestraft. Strafbar ist sowohl Anstiftung zur F. (§ 48 StGB), wie auch die erfolglose Anstiftung zur F. nach § 159 StGB; wird F. rechtzeitig berichtigt, kann von Bestrafung abgesehen werden (§ 158 StGB). Überzeugungseid. ist die (vorsätzliche) falsche Aussage eines Zeugen oder Sachverständigen vor Gericht. Sie kann. Strafgesetzbuch § 160 StGB Verleitung zur Falschaussage (1) Wer einen anderen zur Ableistung eines falschen Eides verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; wer einen anderen zur Ableistung einer falschen Versicherung an Eides Statt oder einer falschen uneidlichen Aussage verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis. § 160 StGB, Verleitung zur Falschaussage; Besonderer Teil → Neunter Abschnitt - Falsche uneidliche Aussage und Meineid (1) Wer einen anderen zur Ableistung eines falschen Eides verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; wer einen anderen zur Ableistung einer falschen Versicherung an Eides statt oder einer falschen uneidlichen Aussage verleitet.
§ 18 StGB, Schwerere Strafe bei besonderen Tatfolgen § 19 StGB, Schuldunfähigkeit des Kindes § 20 StGB, Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen § 21 StGB, Verminderte Schuldfähigkeit § 22 StGB, Begriffsbestimmung § 23 StGB, Strafbarkeit des Versuchs § 24 StGB, Rücktritt § 25 StGB, Täterschaft § 26 StGB, Anstiftung § 27 StGB. Die versuchte Anstiftung ist strafbar, die versucht Beihilfe hingegen straflos. Mit § 30 hat der Gesetzgeber nun die Vorbereitung von Täterschaft oder Anstiftung unter Strafe gestellt § 26 Anstiftung. § 27 Beihilfe. § 28 Besondere persönliche Merkmale. § 158 Berichtigung einer falschen Angabe. § 159 Versuch der Anstiftung zur Falschaussage ; Urkundenfälschung ist die Herstellung. Wegen Anstiftung zur Urkundenfälschung, Verleitung zur Falschaussage, Wahlfälschung und versuchter Strafvereitelung verurteilte Strafrichter Roland Güll am Montag zwei Grafenwöhrer zu sieben. § 159 StGB - Versuch der Anstiftung zur Falschaussage § 160 StGB - Verleitung zur Falschaussage § 161 StGB - Fahrlässiger Falscheid; fahrlässige falsche Versicherung an Eides Statt § 162 StGB - Internationale Gerichte; nationale Untersuchungsausschüsse § 163 StGB - (weggefallen) § 164 StGB - Falsche Verdächtigun Sukzessive Beteiligung und sukzessive Qualifikation Die versuchte Anstiftung zur Falschaussage gehört ebenfalls zur Gruppe der Aussagedelikte. 156 StGB ( Falsche Versicherung an Eides Statt ) durch Haupttäter. P: Anwendbarkeit von § 159 StGB, wenn die vom Anstifter vorgesehene Haupttat niemals hätte zur Vollendung gelangen können anstiftung - Offene Werkstätten, Interkulturelle und.